Die Restwasserkraftanlage Öpfingen optimiert die Energienutzung des bestehenden Kraftwerkes Öpfingen der Stadtwerke Ulm. Die rund 4,5 Kubikmeter Wasser, die aus ökologischen Gründen im Flussbett der Donau verbleiben, werden seit Bau der Anlage auf kurzem Umweg durch eine DIVE-Turbine geleitet und erzeugen im Jahr rund 1.100 MWh regenerativen Strom.
Zusätzlich wurde die alte, nicht funktionale Fischtreppe saniert und mit einem innovativen, vollständig verschieblichen Vertical-Slot System ausgestattet.